Mixed Used, Digitalisierung, Mobilitätskonzepte und Arbeitswelt 4.0. Wie auch im Wohnen muss sich die Gewerbeimmobilienwirtschaft heute ganz anderen und umfassenderen Schwerpunkten widmen als noch vor ein paar Jahren. Um Ihnen neue Trends und Entwicklungen rund um das Thema Gewerbe näher zu bringen richtet der BFW NRW gemeinsam mit dem BFW Bundesverband nun schon zum 5. Mal den Gewerbeimmobilientag aus. Freuen Sie sich auf Best-Practice Beispiele aus den Bereichen Smart-Home, Bauen auf dem Supermarkt und innovative Quartiersentwicklung. Wie jedes Jahr stellt ein besonderes Highlight der “Innovationslam” dar, bei dem junge Unternehmer ihre innovativen Lösungsansätze für die Zuhörer in kurzen zwei Minuten zusammenfassen und auf der Bühne präsentieren.
Programm
12.30 Uhr | Registrierung und Begrüßungsimbiss |
13.00 Uhr | Eröffnung und Grußwort Christian Bruch, BFW Bundesverband, Bundesgeschäftsführer |
13.20 Uhr | Digitale Lösungen für das Quartier Smart Office, Stefan Höher, Bauwens |
13.40 Uhr | I/D Cologne: Startschuss für ein vielseitiges Stadtquartier Holger Kirchhof, OSMAB Holding AG |
14.00 Uhr | Grün, mobil, smart – Nachhaltigkeit im Quartier Tajo Adler, Adler Smart Solutions |
14.30 Uhr | Innovationslam BIB, Buderus, Engie, GC Kam, Junkers, Kaldewei, TECE |
14.50 Uhr | Kaffee & Kommunikation |
15.20 Uhr | Flexible Offices – Das Konzept aus Vermieter-Mieter-Sicht Marktübersicht von Honoré Achille Simo, Senior Director, Client Relations Germany, Jones Lang LaSalle SE |
15.35 Uhr | Diskussionsrunde Honoré Achille Simo, Jones Lang LaSalle SE Benjamin Biehl, Managing Director, Hines Immobilien GmbH Dr. Andre Helf, Group CEO, COLLECTION Business Centers GmbH Sebastian Seehusen, WiredScore |
16.05 Uhr | Neue Flexibilität – Wie Nahversorger integrierte Lagen erschließen Stephan Zwierzynski, Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG |
16.30 Uhr | Fazit & Ausklang Dr. Katrin Grumme |
Das detaillierte Programm und das Anmeldeformular finden Sie hier:
Programm_GIT_NRW.pdf – Datei ansehen — Datei herunterladen
Anmeldeformular_GIT_NRW.pdf – Datei ansehen — Datei herunterladen
Anmeldung bitte bis zum 30. Oktober an Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein..
Mit freundlicher Unterstützung von: