„Was, wie und wie viel…Kann Deutschland noch bauen?“
Sieben führende Partner der deutschen Bau- und Immobilienbranche veranstalten den jährlich stattfindenden
Wohnungsbau-Tag.
Als
Branchen-Gipfel ist er mit seinen aktuellen Wohnungsbau-Studien ein fester Termin für Politik und Presse in Berlin. Und natürlich für die Branche bundesweit.
Der Wohnungsbau-Tag ist seit Jahren der politische Kompass und soziale Seismograph für das Bauen und Wohnen in Deutschland.Weitere Informationen zum Wohnungsbau-Tag, zum Verbändebündnis Wohnungsbau und der Aktion „Impulse für den Wohnungsbau“ finden Sie
hier.
Das Polit-Panel:
- Klara Geywitz | Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
- Friedrich Merz | Parteivorsitzender der CDU und Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Kevin Kühnert | Generalsekretär der SPD
- Katharina Dröge | Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Christian Dürr | Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion
- Dr. Dietmar Bartsch | Vorsitzender der Bundestagsfraktion Die LINKE
Für die Online-Veranstaltung am 20. April 2023 von 13.00 bis 15.30 Uhr können Sie sich hier kostenfrei anmelden: Anmeldelink Wohnungsbau-Tag
Teilen Sie diesen Beitrag: