„Heimat 4.0 – Immobilienwirtschaft mit Zukunft“
Der BFW-Deutscher Immobilien Kongress ist die politische Jahresveranstaltung des BFW Bundesverbandes. In diesem Jahr ist unser Leitthema „Heimat 4.0 – Immobilienwirtschaft mit Zukunft“. In hochkarätig besetzten Fachforen und Diskussionsrunden werden die zukünftigen Herausforderungen der Immobilienwirtschaft thematisiert. Abgerundet wird der Tag mit einer Abendveranstaltung mit kulinarischen Genüssen, Musik und Tanz.
Geben Sie auch Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit der bundesweiten Netzwerkpflege und des Austausches über aktuelle Trends und Entwicklungen.
DIK2018_Kongressprogramm – pdf Datei ansehen — Datei herunterladen
-
Kongressprogramm
Die Veranstaltung moderiert Marion Hoppen, BFW Pressesprecherin.
ab 11:00 Uhr
Ankunft und Registrierung der Teilnehmer
11:30 Uhr
Mittagsimbiss und Networking12:30 Uhr
Eröffnung:
Andreas Ibel, Präsident BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.Grußwort:
Marco Wanderwitz, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und HeimatHeimatpolitik ist Zukunftspolitik
Und: Heimat beginnt mit Heim:
Prof. Dr. Heribert Prantl, Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung
13:45 Uhr
Kaffeepause und NetworkingAuditorium
Heimat und Zukunft
14:15 Uhr
Mobilität der Zukunft verändert Zukunft der Immobilien
Prof. Dr. Stephan Rammler, Mobilitäts- und Zukunftsforscher14:35 Uhr
Diskussionsrunde – Heimat und Zukunft
Peter Jorzick, Hamburg Team Projektentwicklung mbH
Prof. Dr. Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung
Prof. Dr. Stephan Rammler, Mobilitäts- und Zukunftsforscher
Dr. Dorothee Stapelfeldt, Senatorin der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Hamburg
Rolf Schettler, Schettler Unternehmungen
Steffi Strenger, BAUSTOLZ München GmbHAuditorium
Heimat und Umwelt15:20 Uhr
Regionale Bauweisen – nötig und möglich?
Dietmar Walberg, Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V.15:45 Uhr
Muss man diese Kröte schlucken? –
Baulandgewinnung trotz Artenschutz
Dipl.-Ing. Ronald Meinecke, Büro für Verfahrensmanagement und Umweltgutschten16:10 Uhr
Start-ups stellen sich vor
Animus, Everreal, verwalten mit Zukunft, WeWash
16:30 Uhr
Kaffeepause und NetworkingAuditorium
Heimat und Innovation17:00 Uhr
Deutschland braucht ein Update!
Michael Theurer, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP im Bundestag, Vorsitzender des FDP Landesverbands Baden-Württemberg17:20 Uhr
Diskussionsrunde – Heimat und Innovation
Martin Dornieden, Geschäftsführer der Dornieden Gruppe
Jörg Lüddemann, Bauwens Construction GmbH & Co. KG
Markus Naaf, T-Systems International GmbH
Michael Theurer, Stellv. Fraktionsvorsitzender der FDP im Bundestag, Vorsitzender des FDP Landesverbands Baden-WürttembergFachforum
Gleichzeitig zum Programm im Auditorium finden Vorträge in der Mitgliederaustellung statt.
BFW-Mitgliedsunternehmen und Industriepartner stellen ihre gemeinsam umgesetzten oder geplanten Projekte vor.
Das Fachforum moderiert Franco Höfling, BFW Bundesverband.14:30 Uhr
Luft als elementare Säule der Wohngesundheit. Dezentrale innovative Lüftungslösungen im Wohnungsneubau am Beispiel Interhomes von VELUX
André Robohm, VELUX Deutschland GmbH14:50 Uhr
Mobilität im Quartier
Thomas Groth, Groth Development GmbH & Co. KG und
Laurent Altenburger, Vattenfall Europe Innovation15:10 Uhr
Der gläserne Standort – Wie wir Heimat quantifizieren können
Dr. Norbert Hiller, WL BANK AG15:30 Uhr
Digitalisierung in der Küche mit Bosch – Vorteile für Betreiber und Endkunden
Martin Lupperger, Robert Bosch Hausgeräte GmbH15:50 Uhr
Wie Sie aus einer Immobilie ein Powerpaket machen! Mieterstrom- und E-Mobility-Konzepte
Utz Geßner, ENGIE Deutschland GmbH16:30 Uhr
Kaffeepause und Networking17:00 Uhr
Für immo? – Fit für die Zukunft der Immobilienvermarktung
Dipl.-Kfm. Hendrik Vogel, immowelt Hamburg GmbH17:20 Uhr
Rauchwarnmelder – Praktische Umsetzung, Alarm und Fehlalarm, was ist zu berücksichtigen?
Niko Polzin, OBJEKTuS GmbH17:40 Uhr
Habitat for Humanity Deutschland – Zuhause für Familien
Bauen, helfen, netzwerken
Gereon Fischer, Habitat for Humanity Deutschland e.V.18:00 Uhr
Empfang
Fingerfood im Foyer19:00 Uhr
Abendveranstaltung
Eröffnung:
Andreas Ibel, Präsident BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.Grußwort:
Dr. Dorothee Stapelfeldt, Senatorin der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Hamburganschließend:
Das Küchenteam des AXICA wird das diesjährige Kongressmotto „Heimat 4.0“ auch kulinarisch umsetzen.21:00
Musik und Tanz -
Referenten
-
Laurent Altenburger
Laurent Altenburger, geb. 1974 in Frankreich, Ingenieur, hat von 1994 bis 1997 Innovationsmanagement am Ecole des Mines de Paris studiert. Innovation ist das Leitmotiv seiner Karriere: Ende der 1990er Jahre exportierte er das Geschäftsmodell eines französischen Beratungskonzerns nach Deutschland. Als Projektchef in einem britischen Luftfahrtkonzern verantwortete er jahrelang das Lösen von Technik- und Lieferproblemen: die Basis, dass gute neue Ideen zur Realität in der Kundenzufriedenheit werden. Er war bis 2017 „Proptech“ Start-Up Gründer in dem Feld 3D Printing. Seit Oktober 2017 unterstützt er in Berlin die europäische E-Mobility Business Unit des schwedischen Energiekonzerns Vattenfall.
-
Martin Dornieden
Martin Dornieden, geboren 1965 in Mönchengladbach, studierte Maschinenbau an der RWTH Aachen und schloss sein Studium als Diplom-Ingenieur ab. 1995 trat er in die DORNIEDEN Generalbau GmbH ein, deren geschäftsführender Gesellschafter er bis heute ist. Seit 2008 führt er in gleicher Funktion die VISTA Reihenhaus GmbH, die FAIRHOME GmbH kam 2015 als drittes Standbein hinzu. Alle drei Unternehmungen agieren am Markt gemeinsam als DORNIEDEN Gruppe. Dornieden ist für den Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) aktiv und seit 2010 Vorsitzender des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen.
-
Gereon Fischer
Gereon Fischer studierte Politische Wissenschaft in Bonn und Stockholm, später folgte ein berufsbegleitender MBA. Nach seinem Politikstudium arbeitete er u.a. für die Friedrich-Ebert-Stiftung in Namibia. Seit 2010 arbeitet Gereon Fischer für die gemeinnützige Hilfsorganisation Habitat for Humanity Deutschland e.V., die sich weltweit dafür einsetzt, dass Menschen ein schützendes Zuhause haben. Er begann dort zunächst als Manager für internationale Projekte und koordinierte Hilfsprojekte in verschiedensten Ländern der Welt. Im Sommer 2015 übernahm er die Vorstandsposition und führt seitdem die Geschäfte der internationalen Hilfsorganisation.
-
Utz Geßner
Utz Geßner ist seit mehr als 20 Jahren bundesweit in der Immobilienwirtschaft
für verschiedenste Energielösungen tätig. -
Thomas Groth
Der studierte Betriebswirt ist seit 2002 Geschäftsführer der allod Immobilien- und Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG und seit 2009 Geschäftsführer der Groth Development GmbH & Co. KG. Thomas Groth ist Vorstandsmitglied des BFW Landesverbandes Berlin/Brandenburg, Mitglied der IHK Vollversammlung und Beiratsmitglied der IBB – Investitionsbank Berlin.
-
Dr. Norbert Hiller
Dr. Norbert Hiller ist Volkswirt (M.Sc.) und als Analyst in der Abteilung Immobilien-Research der WL BANK tätig. Er beschäftigt sich u.a. mit der Analyse von Standorten, Regionen und Märkten und wertet aktuelle Trends und Entwicklung am Immobilienmarkt ein. Dabei zählt die Beurteilung der volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu seinen Kernaufgaben. Dr. Norbert Hiller ist Autor des #ImmoBlog mit aktuellen Themen rund um den Immobilienmarkt.
-
Franco Höfling
Franco Höfling ist Rechtsanwalt und Immobilienfachwirt. Er ist seit über 18 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig und seit 2011 Justiziar im BFW.
-
Marion Hoppen
Der Deutsche Immobilien Kongress 2018 wird von BFW-Pressesprecherin Marion Hoppen moderiert. Die gebürtige Münchenerin ist seit 2015 beim Bundesverband und dort für die Bereiche Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation zuständig.
Mit der Immobilienbranche und -politik war die Wahl-Berlinerin bei ihrem BFW-Amtsantritt bereits bestens vertraut: Zuvor hatte Hoppen vier Jahre als Pressesprecherin, Chefin vom Dienst der Presseabteilung sowie als Redenschreiberin für den damaligen Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer gearbeitet.
Ihre Kenntnisse rund um das geschriebene und gesprochene Wort hat sich Marion Hoppen nach ihrem Studium der „Europäischen Studien“ in Osnabrück und Brighton in einem Volontariat angeeignet: Beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) absolvierte die Wahl-Berlinerin eine knapp zweijährige Ausbildung als TV-, Hörfunk und online-Journalistin und Moderatorin. Im Anschluss arbeitete sie rund drei Jahre als Journalistin beim rbb-Fernsehen. -
Andreas Ibel
Nach Beendigung des juristischen Studiums war Andreas Ibel am Aufbau der Bürofachmarktkette Staples in Deutschland beteiligt. Von 1994 – 1998 verantwortete er das europäische Immobiliengeschäft der amerikanischen Fachmarktkette Toys ‚R‘ Us. Von 1998 an war er in der Vorstandsfunktion verschiedener Unternehmen wie unter anderem der TAG Immobilien AG. 2010 gründete er die AIREA GmbH zur Bündelung seiner Immobilieninvestitionen in Deutschland. Von 2007 – 2014 war er Landesvorsitzender des BFW Nord, seit 2014 ist er Präsident des BFW.
-
Peter Jorzick
Peter Jorzick ist Gründer der HAMBURG TEAM Gruppe, die inzwischen seit 20 Jahren besteht, und Geschäftsführer der HAMBURG TEAM Gesellschaft für Projektentwicklung mbH und der HAMBURG TEAM Property Management GmbH. Vor seiner Tätigkeit als selbständiger Unternehmer war er Gründungsgeschäftsführer der steg Stadtentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH, einem treuhändischen Sanierungsträger, sowie Geschäftsführer der Hamburger Gesellschaft für Gewerbebauförderung mbH (HaGG).
-
Jörg Lüddemann
Teamleiter Prozessdigitalisierung/BIM bei der BAUWENS Construction GmbH & Co. KG
-
Martin Lupperger
Über das internationale Traineeprogramm der BSH sammelte er zunächst Erfahrungen im Produktmanagement sowie Vertrieb und Marketing im In- und Ausland. Aktuell betreut er für die Robert Bosch Hausgeräte GmbH zum einen als Key-Account-Manager Kunden mit Bezug
zur Immobilienwirtschaft, zum anderen ist er als Cross-Selling Coordinator mit Schwerpunkt Smart Cities sowie innovative Ansätze für Wohngebäude tätig. Hierbei fungiert er auch als Schnittstelle zu den relevanten Unternehmensbereichen der Robert Bosch GmbH.
Vor seiner Laufbahn bei der BSH durchlief Lupperger eine technische Ausbildung bei der Deutschen Telekom AG. Danach absolvierte er den interdisziplinären Studiengang Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies in Passau, Honolulu und San Diego, welchen er mit einem Doppel-Master (Kulturwirtschaft) und (Business Administration mit Schwerpunkt International Management and Marketing) abschloss. -
Dipl.-Ing. Ronald Meinecke
Ronald Meinecke, Jahrgang 1963, Dipl.-Biologe und Dipl.-Umweltingenieur.
Ronald Meinecke studierte Biologie sowie Ökologische Umweltsicherung. Von 1993 bis 2002 war er Geschäftsführer und Gesellschafter des Planungsbüros rekuna. Seit dem Jahr 2002 ist Ronald Meinecke Inhaber des Büros für Verfahrensmanagement und Umweltgutachten in Potsdam. Zudem ist er seit 2013 öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Fachgebiet „Umweltgenehmigungsverfahren, Schwerpunkte: Wasser – Energie – Bergbau“ (IHK Potsdam).
-
Markus Naaf
Markus Naaf, 54J., Diplom-Informatiker (RWTH Aachen)
seit 2013: Senior Sales Manager Digital Portfolio, T-Systems GEI GmbH,Energy & Utilities, Smart City, zuvor in versch. Funktionen in Sales und Delivery, teils in ltd. Position,
bei T-Systems GEI GmbH, debis Systemhaus GEI GmbH, Dressler GmbH & Co. Computertechnologie sowie in einem eig. Beratungsunternehmen,
Telekommunikation, Energy & Utilities, Parallelrechnersysteme, Lastverteilung, bildgebende Verfahren, Systemlösungen für Mittelstand -
Niko Polzin
Niko Polzin betreut seit Dezember 2009 den Kundenstamm der OBJEKTuS GmbH und leitet seither den Vertrieb. Der Auf- und Ausbau der Niederlassungen gehörte in den letzten Jahren zu den Hauptaufgaben von Niko Polzin. Bundesweite Kundenkontakte runden seinen Erfahrungsschatz in der Wohnungswirtschat ab.
Seit August 2017 ist er zusätzlich Leiter Vertriebssupport der COUNTSERV GmbH & Co. KG.
-
Prof. Dr. Heribert Prantl
Heribert Prantl, Prof. Dr. jur., studierte Rechtswissenschaft, Geschichte und Philosophie. Parallel dazu journalistische Ausbildung. Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Familienrecht bei Prof. Dr. Schwab. Promotion zum Urheber- und Medienrecht, ausgezeichnet mit dem Wisenschaftspreis der Universität Regensburg und des Hauses Thurn und Taxis.
Richter an bayerischen Amts- und Landgericht, Staatsanwalt, Justizpressesprecher. Von 1988 an Leitender Redakteur und Leitartikler bei der Süddeutschen Zeitung. 25 Jahre lang Leiter des Ressorts Innenpolitik, seitdem Chef der Redaktion Meinung; seit 2011 Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung.
Honorarprofessor für Rechtswissenschaft an der Universität Bielefeld. Ehrendoktor der theologischen Fakultät der Universität Erlangen. Letzte Buchveröffentlichungen: Gebrauchsanweisung für Populisten (2017). Die Kraft der Hoffnung. Denkanstöße in schwierigen Zeiten (2017). Trotz alledem, Europa muss man einfach lieben (2016).
Zahlreiche Auszeichnungen, ua: Brüder-Grimm-Preis, Erich-Fromm-Preis, Kurt-Tucholsky-Preis, Geschwister-Scholl-Preis, Bayerische Verfassungsmedaille, Cicero-Rednerpreis, Justizmedaille des Freisstaats Bayern.
Foto: Jürgen Bauer
-
Prof. Dr. Stephan Rammler
Prof. Dr. Stephan Rammler, geb. 1968, studierte Politikwissenschaften und Ökonomie in Marburg, Berlin und Berkeley. Promotion am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). Seit 2002 Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig, 2007 bis 2014 Gründungsdirektor des Instituts für Transportation Design. Arbeitsschwerpunkte sind die Mobilitäts- und Zukunftsforschung, Verkehrs-, Energie- und Innovationspolitik, Fragen kultureller Transformation und zukunftsfähiger Umwelt- und Gesellschaftspolitik. Seit 2016 Träger des ZEIT WISSEN Nachhaltigkeitspreises.
Foto: Nicolas Uphaus
-
André Robohm
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre war André Robohm viele Jahre für Hilti Deutschland tätig. Als Produktmanager war er national und international
für die Markteinführung von diversen Produkten verantwortlich. In regionaler Zuständigkeit für Bauträger, Projektentwickler und Wohnungswirtschaften ist André Robohm als
Key Account Manager der VELUX Deutschland GmbH im Raum Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen/Bremen unterwegs. -
Rolf Schettler
Rolf Schettler (Jahrgang 1959) studierte Jura. 1983-2001 war er Generalbevollmächtigter der Schettler Verwaltung GbR (gegr. 1924) in Herne und Herten. Er ist Geschäftsführender Gesellschafter der Immobiliengruppe Schettler sowie Stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Kuratoriums Qualitätssiegel Betreutes Wohnen NRW. Seit 1998 ist Rolf Schettler zudem Vorstandsmitglied im BFW Landesband Nordrhein-Westfalen e.V. und seit 2010 ebenda Stellvertretender Landesvorsitzender.
-
Dr. Dorothee Stapelfeldt
Dr. Dorothee Stapelfeldt, Jahrgang 1956, studierte Kunstgeschichte, Deutsche Literaturwissenschaft und Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und war bereits während ihrer Studienzeit Vorsitzende des Allgemeinen Studentenausschusses der Universität Hamburg.
Von 1981 bis 1985 war Dr. Dorothee Stapelfeldt Deputierte der Behörde für Wissenschaft und Forschung, von 1986 bis 2011 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft sowie von 1994 bis 2000 und 2004 – 2007 Stellvertretende Landesvorsitzende der SPD Hamburg. In den Jahren 1997 bis 2000 war Dr. Dorothee Stapelfeldt Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft sowie von 2000 bis 2011 Stellvertretende Vorsitzende des Parteirats der SPD. Dr. Dorothee Stapelfeldt war zwischen 2000 und 2004 Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft sowie von 2005 bis 2011 Bereichsleiterin Kooperationen Volksfürsorge Versicherungsgruppe und Vorstandsbeauftragte für Kooperationen der Volksfürsorge AG. Von 2008 bis 2011 war Dr. Dorothee Stapelfeldt Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion und Fachsprecherin für Wissenschaft und Forschung in der Hamburgischen Bürgerschaft. Vom 23. März 2011 bis zum 15. April 2015 war sie zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg und Präses der Behörde für Wissenschaft und Forschung.
Seit dem 15. April 2015 ist Dr. Dorothee Stapelfeldt Senatorin in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Hamburg.
Foto: Bina Engel
-
Steffi Strenger
Mit 26 stieg Steffi Strenger als BAUSTOLZ Vertriebsmitarbeiterin in das traditionelle Familienunternehmen STRENGER ein. Rund zwei Jahre später nahm die heute 31-Jährige als Vertriebsleiterin im Münchner Regionalbüro die Zügel in die Hand und absolvierte berufsbegleitend ein Studium in Immobilienökonomie. Als Co-Projektentwicklerin realisierte sie die Siedlung Arkadien Poing, die 2017 mit dem Fiabci /BFW Sonderpreis für bezahlbares Bauen ausgezeichnet wurde. Seit Anfang dieses Jahres ist Strenger Geschäftsführerin der Firma BAUSTOLZ München.
-
Michael Theurer
Michael Theurer MdB, Jg. 1967, Dipl.-Volkswirt, Oberbürgermeister a.D. in Horb. Seit 1991 Mitglied im Landesvorstand, seit 2013 Landesvorsitzender der FDP Baden-Württemberg. Mitglied im FDP-Bundespräsidium. 2001-09 MdL Baden-Württemberg, 2009-17 MdEP, seit 2017 MdB, Wahlkreis Karlsruhe-Stadt. Stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion und Vorsitzender des AK II Wirtschaft, Energie, Arbeit und Soziales, Gesundheit, Tourismus.
-
Hendrik Vogel
Nach seiner Berufsausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann und dem Abschluss des BWL Studiums war Hendrik Vogel über sechs Jahre Referatsleiter für die Bereiche EDV und Internet bei verschiedenen Bundesverbänden der Immobilienbranche tätig. Seit 2006 ist er bei der Immonet GmbH bzw. der Immowelt Hamburg GmbH Senior Key Account Manager.
-
Dietmar Walberg
Dipl.-Ing. Architekt, geboren 1962 in Kassel, Studium in Berlin und Kiel bis 1991, bis 2000 projektleitender Architekt in Rastede, Berlin und Kiel, seit 2000 bei der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V.; seit 2010 Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V.; diverse Veröffentlichungen zu bautechnischen und bauwirtschaftlichen Themen.
-
Marco Wanderwitz
Marco Wanderwitz wurde 1975 in Chemnitz geboren. Nach seinem Abitur leistete er den Grundwehrdienst in der Bundeswehr und studierte anschließend in Dresden und Potsdam. Sein Studium schloss er mit dem 1. und 2. Juristischen Staatsexamen (Volljurist mit Befähigung zum Richteramt) in den Jahren 2000 und 2002 ab. Von 2003 bis 2018 war er als Rechtsanwalt in der Kanzlei Professor Mayer & Kollegen in Leipzig tätig.
Seit 2002 ist Marco Wanderwitz direkt gewählter Abgeordneter des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis Chemnitzer Umland/Erzgebirgskreis II. Von 2005 bis 2013 war er Vorsitzender der Jungen Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, sowie von 2013 – 2018 Sprecher für Kultur und Medien der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Seit dem 14. März 2018 ist Marco Wanderwitz Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat.
Foto: Henning Schacht
-
-
Partner
-
Unsere Partnerpakete bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Unternehmen im Rahmen des Deutschen Immobilien Kongress zu präsentieren. Treffen Sie Entscheider aus der Branche und vertiefen Sie Ihre Kontakte.
Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
- André Jütting
- 030 32781-105
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- www.bfw-bund.de
-
ANIMUS ist eine Quartierssoftware für die Immobilienbranche, die die Komponenten Services, Social, Verwaltung und Smart Home in einer App verbindet. Die Web-Applikation ist als White-Label Lösung für B2B-Kunden in Wohnquartieren, Gewerbeparks oder Bürogebäuden einsetzbar und trägt dabei zur Prozessoptimierung sowie Kostenreduktion bei und schafft zusätzlich einen neuen Marketing- und Vertriebskanal. ANIMUS steht für Information, Kommunikation und Services rund um das Quartier – und treibt die Digitalisierung des Immobilienunternehmens voran. Der offene Plattformansatz steht für das digitale Ökosystem rund um die Immobilie.
- Ihr Ansprechpartner beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Dr. Chris Richter
- 0173 3623100
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- animus.de
-
Als führender unabhängiger Versicherungsspezialist der Immobilienwirtschaft machen wir uns gern auch für Ihr Unternehmen stark. Mit rund 1,5 Mio. versicherten Wohn-und Gewerbeeinheiten hat unsere Stimme Gewicht. Dank unserer sehr guten Verhandlungsposition und vielfältigen
Synergien profitieren Sie immer vom besten Angebot am Markt.
Brief und Siegel für unseren hohen Anspruch an uns selbst gibt Ihnen unser Qualitätsmanagement, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001. Doch der beste Beweis unserer Kompetenz ist die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit zahlreichen zufriedenen Kunden.- Ihr Ansprechpartner beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Hartmut Rösler
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- avw-gruppe.de
-
Die beta Eigenheim GmbH in Bergkamen hat sich seit ihrer Gründung im Jahre 1977 zum marktführenden Bauträger in der Region entwickelt. 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten den Kunden in der beta-Gruppe von der Erschließung des Baugebietes bis zur schlüsselfertigen Übergabe der Immobilie.
Solide Investitionsprojekte vom Ein- und Mehrfamilienhaus bis zu Objekten mit mehreren hundert Wohneinheiten gehören ebenso zu den Kompetenzen wie Detailkenntnisse zum öffentlich geförderten Wohnungsbau.
- Ihr Ansprechpartner beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Dirk Salewski
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- www.beta-eigenheim.de
-
CLAGE ist der innovative Spezialist für energiesparende Warmwassergeräte. Dazu zählen vor allem E-Durchlauferhitzer für Waschbecken, Küchenspülen und Bäder. Darüber hinaus vertreibt CLAGE Trinkwassersysteme und Speicher. Das mittelständische und inhabergeführte Industrieunternehmen ist seit 1951 in der norddeutschen Hansestadt Lüneburg tätig. Über 200 Mitarbeiter sind für Entwicklung, Produktion und Vertrieb verantwortlich. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität der Produkte.
- Ihre Ansprechpartnerin beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Adeline Wagner
- 0162 2325127
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- www.clage.de
-
Danfoss gehört im Bereich energieeffizienter Lösungen zu den weltweit führenden Unternehmen. Die Kernkompetenzen des Konzerns sind das Kühlen von Lebensmitteln, das Heizen von Gebäuden und die Regelung elektrischer Antriebe sowie Lösungen in Zweigen der erneuerbaren Energien. Sein Wissen auf dem Feld des Energiesparens erwarben Danfoss in über 75 Jahren. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 24 000 Mitarbeiter in 140 Vertriebsgesellschaften, die sich über den Globus verteilen.
-
Zur DORNIEDEN Gruppe gehört die DORNIEDEN Generalbau GmbH, die mit Sitz in Mönchengladbach und Köln seit 1913 im Bausektor tätig ist. Seit 1977 errichtet das Familienunternehmen individuell gestaltete Ein- und Mehrfamilienhäuser und steht seit je her für eine ideenreiche Architektur. Zur Firmengruppe gehören außerdem die VISTA Reihenhaus GmbH und die FAIRHOME GmbH. VISTA konzentriert sich auf die serielle Fertigung von Einfamilienhäusern, FAIRHOME fokussiert den standardisierten Geschosswohnungsbau.
- Ihr Ansprechpartner beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Martin Dornieden
- 0163 7930102
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- www.dornieden.com
-
Die EGCP-Gruppe restrukturiert, revitalisiert, entwickelt und bewirtschaftet großflächige Handels-, Büro- und Gewerbeimmobilien. Starke persönliche Präsenz in den Objekten vor Ort und bei den Mietern sowie präzise Analysen, sorgfältige Planungs- und effektive Umsetzungsprozesse sind die prägenden Faktoren der Arbeit der EGCP.
- Ihr Ansprechpartner beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Dr. Katrin Grumme
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- www.egcp.eu
-
Bei der ENGIE Deutschland GmbH verbindet sich Technik-, Energie- und Servicekompetenz zu einem gesamtheitlichen Portfolio, mit dem sich selbst die anspruchsvollsten Aufgaben bewältigen lassen. Unser Angebot deckt alle Leistungen ab, die für eine nachhaltige Energiezukunft relevant sind: von der ressourcenschonenden Energieerzeugung über die Technik zum Planen, Bauen und Betreiben gebäude- und energietechnischer Systeme bis zur Energiebeschaffung und der Optimierung des Verbrauchs. Zu unseren Kunden zählen Industrie und Gewerbe, Kommunen und private Haushalte.
- Ihr Ansprechpartner beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Utz Geßner
- 0177 8920205
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- www.engie-deutschland.de
-
EverReal ist die Plattform für das Vermieten von Wohnraum. Immobilienunternehmen können alle notwendigen Abläufe digital managen – von der Vermarktung ihrer Wohnungen auf verschiedenen Portalen über die Auswahl des Mieters bis hin zur Vertragsabwicklung und Wohnungsübergabe. Angebundene Partnerdienstleistungen, wie z.B. Hausratversicherung, bieten neuen Mietern zusätzlichen Mehrwert und Vermietern neue Geschäftsmöglichkeiten.
- Ihr Ansprechpartner beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Nessim-Alexander Djerboua
- 0175 9596039
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- www.everreal.co/de-DE
-
Die Franz Kaldewei GmbH & Co. KG, die dieses Jahr ihr 100jähriges Jubiläum feiert, ist weltweiter Partner für hochwertige Badlösungen aus kostbarem Stahl-Email. Mit dem Portfolio über 600 Duschflächen, Badewannen und Waschtische bietet der Premiumhersteller perfekt aufeinander abgestimmte Lösungen für das Projektgeschäft und private Bauherren.
Produkte aus Kaldewei Stahl-Email haben sich über Jahrzehnte durch ihre klaren Materialvorteile im Bad bewährt. Das Unternehmen wurde als „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet und erhielt dank der Zusammenarbeit mit international renommierten Designbüros über 120 Designprämierungen.
- Ihr Ansprechpartner beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Frank Jentsch
- 0171 5401813
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- www.kaldewei.de
-
Seit 1982 realisiert die Groth Gruppe mit Sitz in Berlin anspruchsvolle städtebauliche Projekte in attraktiven Lagen, die sich der Verantwortung für Zukunft und Geschichte der Stadt gleichermaßen bewusst sind. Diese mehr als 30-jährige Erfahrung, das Gespür für Grundstücke mit hohem Entwicklungspotenzial und unsere hohen Qualitätsansprüche machen uns zu einem der führenden Projektentwickler in Berlin.
-
Habitat for Humanity ist eine internationale Hilfsorganisation, die in mehr als 70 Ländern weltweit tätig ist. Der Fokus der Hilfsprojekte liegt darauf, Menschen ein sicheres Dach über dem Kopf zu geben. Die Besonderheit ist der Einsatz von Freiwilligen vor Ort.
Bauen Sie im November dieses Jahres für und mit hilfsbedürftigen Familien in Vietnam mit und werden Sie gemeinsam mit anderen Freiwilligen aus der deutschen Immobilienbranche Teil eines Hilfsprojekts, das thematisch zu Ihrem Kerngeschäft passt. Der BFW macht dies zusammen mit der internationalen Hilfsorganisation Habitat for Humanity für Sie möglich!
- Ihr Ansprechpartner beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Gereon Fischer
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- www.hfhd.de
-
Die Hansa Armaturen GmbH ist spezialisiert auf die Herstellung qualitativ hochwertiger und innovativer Sanitärarmaturen für Bad und Küche. Das Traditionsunternehmen mit Sitz in Stuttgart steht seit über hundert Jahren für höchste Qualität, Funktionalität und einzigartiges Design. ,,Wasser erleben‘‘ ist die Philosophie, für die HANSA steht. Das Repertoire reicht vom schlichten Klassiker bis hin zu preisgekrönten Designerarmaturen für außergewöhnliche Badewelten.
Eine große Vielfalt an Produktformen, -Größen und -Funktionen ermöglicht vielfältige Planungsoptionen und Individualisierungsmöglichkeiten.
- Ihr Ansprechpartner beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Markus Schmitz
- 0175 2601180
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- www.hansa.com
-
Die Nürnberger Immowelt AG steht für reichweitenstarke Immobilienportale und leistungsstarke CRM-Software-Lösungen. Kerngeschäft ist immowelt.de, das zusammen mit immonet.de monatlich 48 Millionen Visits* erreicht.
Zweites Hauptgeschäftsfeld ist Software made by Immowelt, mit der Immobilienprofis ihre Objekte einfach und effektiv vermitteln können. Die Produkte estateSmart, estateOffice und estatePro gehören zu den führenden Lösungen der Branche.
*Google Analytics, Januar 2018
- Ihr Ansprechpartner beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Hendrik Vogel
- 0177 2126070
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- www.immowelt.de
-
Vor 50 Jahren in Bremen gegründet, zählt die INTERHOMES AG heute zu den großen, überregional tätigen Wohnbauträgern in Deutschland. Was 1968 mit den ersten Musterhäusern Deutschlands und Reihenhäusern für das kleine Portemonnaie begann, hat sich seitdem zu einem großen Produktportfolio weiterentwickelt. Das Spektrum reicht vom günstigen Reihenhaus für junge Familien über Häuser & Wohnungen im mittleren Segment bis zu aufwändigen Doppel- und freistehenden Einfamilienhäusern sowie exklusiven Stadtwohnungen in Bestlage.
- Ihr Ansprechpartner beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Michael Marienfeld
- 0171 6087351
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- www.interhomes.de
-
Junkers Bosch bietet intuitiv-einfache Heiztechniklösungen für das vernetzte Zuhause. Dazu gehören effiziente, ressourcenschonende und zukunftsorientierte Heizungs- und Warmwasserlösungen wie Gas- und Öl-Brennwert-Geräte, Solarthermie-Anlagen und Wärmepumpen-Lösungen – und dies für bis zu 300 Wohneinheiten. Die Produkte überzeugen durch eine konsequente Einfachheit bei Planung, Installation und Betrieb sowie durch ein klares und einzigartiges Design.
- Ihr Ansprechpartner beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Jens Mischke
- 0160 7022304
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- www.junkers.com
-
Fehlalarme und Legionellenbefälle sind lästige Begleiterscheinungen, die Ihre volle Aufmerksamkeit erfordern. Im Rahmen unserer Komplettpakete leisten wir einen einzigartigen Full-Service, der jegliche Art von Störfall behandelt. Diese besonderen Herausforderungen sind seit 2005 mit mehr als 1,2 Mio. Rauchwarnmeldern im Service sowie über 30.000 Trinkwasserproben unser Kerngeschäft. Mit unserer flächendeckenden Organisation sorgen wir täglich für ein gesteigertes Sicherheitsgefühl zu marktüblichen Konditionen.
- Ihr Ansprechpartner beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Niko Polzin
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- www.objektus.de
-
1993 von schwedischen Ingenieuren gegründet, entwickelt und vertreibt die Pluggit GmbH seit 1995 ventilatorgestützte Wohnraumlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung in Deutschland und beansprucht für diesen Produktbereich die technologische Marktführerschaft. Seit Oktober 2013 gehört das Unternehmen als eigenständig agierende Marke zur Soler & Palau Ventilation Group, dem weltweit führenden Lüftungsspezialisten aus Spanien.
- Ihr Ansprechpartner beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Heinrich Brosche
- 0170 3760362
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- www.pluggit.com
-
PŸUR ist die gemeinsame Marke der Tele Columbus AG, gewachsen aus den Markenwelten von Tele Columbus, primacom und pepcom. PŸUR steht für Einfachheit, Leistung und Menschlichkeit bei der Versorgung mit Fernsehen, Internet und Telefon. Mit bundesweit 3,6 Millionen Haushalten und einem leistungsstarken Netz auf Glasfaserbasis ist das Unternehmen Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber, hat den regionalen Fokus aber nie verloren: PŸUR ist als Partner immer nahe vor Ort und begleitet Sie mit flexiblen Vernetzungslösungen und digitalen Mehrwertdiensten in die Zukunft.
- Ihr Ansprechpartnerin beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Margit Mattke
- 030 3388 1517
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- www.pyur.com
-
Seit nunmehr 85 Jahren ist Bosch ist Europas führender Hausgerätehersteller. Seine Produkte erzielen mühelos perfekte Ergebnisse und entlasten zuverlässig im Alltag. Zugleich sorgen hochwertige, präzise verarbeitete Materialien und ein zeitloses, international ausgezeichnetes Design für wahrnehmbare Qualität und Nachhaltigkeit. Eine anerkannt hohe Servicequalität bestätigt das Vertrauen der Verbraucher in die Marke und untermauert den Bosch Leitgedanken „Technik fürs Leben“.
- Ihr Ansprechpartner beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Martin Lupperger
- 0160 94745906
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- www.bosch-home.com/de/bosch-erleben/objektgeschaeft
-
Techem ist ein weltweit führender Anbieter für Energieabrechnungen und Energiemanagement. Das Unternehmen bietet Effizienzsteigerung entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Wärme und Wasser in Immobilien an. Dazu gehören innovative Energieversorgungslösungen, die Erfassung und Abrechnung von Wärme- und Wasserverbrauch sowie intelligente Lösungen zur Steuerung von Heizungsanlagen und Heizkörpern. Die Produkte und Lösungen des Unternehmens vermeiden jedes Jahr rund 6,5 Millionen Tonnen CO2.
- Ihre Ansprechpartnerin beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Andrea Neumann
- 0177 7877601
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- www.techem.de
-
Uponor ist einer der weltweit führenden Anbieter von Systemen und Lösungen für die hygienische Trinkwasserversorgung, energieeffizientes Heizen und Kühlen und eine zuverlässige Infrastruktur. Das Unternehmen ist in einer Vielzahl von Märkten im Bausektor aktiv – vom Wohnungs- und Gewerbebau bis hin zu Industrie und Tiefbau. Uponor beschäftigt rund 3.900 Mitarbeiter in 30 Ländern, hauptsächlich in Europa und Nordamerika. 2016 hat das Unternehmen einen Umsatz von rund 1,1 Milliarden Euro erwirtschaftet. Die Konzernzentrale befindet sich in Finnland. Uponor ist börsennotiert an der Nasdaq, Helsinki.
- Ihr Ansprechpartner beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Thomas Hauser
- 0172 2361536
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- www.uponor.de
-
Vattenfall ist einer der größten Stromerzeuger und Wärmeproduzenten in Europa. Mit unseren Hauptprodukten Strom, Wärme und Gas sind wir vor allem in Schweden, Deutschland und den Niederlanden aktiv.
Unternehmen der Immobilien- und Wohnungswirtschaft finden in der Vattenfall Real Estate Energy Sales GmbH den idealen Partner: Sie profitieren von exakt auf ihre Branche zugeschnittenen Leistungen - von der günstigen Strom- und Gasversorgung bis hin zu nützlichen Services für mehr Effizienz und weniger Kosten.
- Ihre Ansprechpartnerin beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Anita Bilic
- 01522 2730742
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- www.vattenfall.de/de/energie-fuer-buendelkunden.htm
-
Die Velux Deutschland GmbH mit Sitz in Hamburg ist ein Unternehmen der internationalen Velux Gruppe. Der weltweit größte Hersteller von Dachfenstern ist mit mehr als 10.000 Mitarbeitern in rund 40 Ländern vertreten. Neben anspruchsvollen Dachfensterlösungen für geneigte und flache Dächer umfasst die Produktpalette unter anderem Sonnenschutzprodukte, Rollläden, Zubehörprodukte für den Fenstereinbau, automatisierte Lösungen und intelligente Sensorsysteme für ein gesunden Raumklima.
- Ihr Ansprechpartner beim Deutschen Immobilien Kongress ist: André Robohm
- 0163 5479401
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- www.velux.de
-
Digitalisierung, Proptech & Co - die Immobilienwirtschaft ist im Umbruch. "Verwalten mit Zukunft" beleuchtet praxisnah die heute und morgen wichtigen Themen und gibt Anleitung, welche Lösungen und Partner dem Verwalter zur Verfügung stehen. Kundenkommunikation, Risiko Management, Instandhaltung & Betrieb, Interne Workflows und Intelligente Gebäude sind die fünf Themenfelder, mit welchen wir uns besonders beschäftigen und die aus Verwalter-Sicht immer wieder genannt werden.
- Ihr Ansprechpartner beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Andreas Peikert
- 0152 07425243
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- www.verwalten-mit-zukunft.de
-
WeWash ist ein Service, mit dem die gemeinschaftliche Nutzung von Waschmaschinen und Trocknern für alle Beteiligten attraktiv wird. WeWash kann via Telefon, Website oder App genutzt werden. Die Nutzer können einfach, sicher und bequem die nächste freie Maschine – bspw. in Serviced Apartments, Mehrfamilienhäusern oder Studentenwohnheimen – buchen. Wartezeiten oder unnötige Gänge in den Waschraum gehören dank WeWash genauso der Vergangenheit an wie das Ausgeben und Sammeln von Kleingeld oder Waschmarken, da die Abrechnung bargeldlos erfolgt.
- Ihr Ansprechpartner beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Philip Laukart
- 0171 5500037
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- we-wash.com/de
-
Seit über 40 Jahren wird bei der „Wielant Hoffmann GmbH Immobilien“ die Kompetenz, die Tradition und die Qualität großgeschrieben. Das Besondere ist die ganzheitliche Betreuung in allen Fragen rund um die Immobilie. Die Erfahrung in der DEKRA-zertifizierten Immobilien-Bewertung sowie dem erfolgreichen Verkauf von Zinshäusern, Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen als Verbandsmitglied des BFW, IVD und Grundeigentümerverbandes kommt den Kunden zugute. Dank einem Expertenteam ist sowohl die Verwaltung von Miet- und Eigentumsobjekten/WEG als auch eine qualifizierte Baubetreuung in den besten Händen.
- Ihr Ansprechpartner beim Deutschen Immobilien Kongress ist: Andreas Hoffmann
- 0163 5978757
- Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
- www.wielanthoffmann.de
-
- Medienpartner