
Foto: Haas Immobilienverwaltung GmbH, Stuttgart
Was erwartet Sie?
Mit einem normalen unternehmerischen Denken und der richtigen Positionierung wird schnell klar: Es gibt keinen Automatismus für eine unrentable WEG-Verwaltung. Gewisse betriebliche Vorgehensweisen sind jedoch zwingend für schwarze Zahlen. Durchsetzbare und oft schon auf dem Papier stehende Sondervergütungen sind endlich umzusetzen. Wir zeigen Ihnen dazu bewährte Strategien. Großes Thema ist die Erwartungshaltung, das überzogene Anspruchsdenken vieler Eigentümer. Hier gilt es eine Balance zu finden zwischen Serviceorientierung und Rentabilität. Mit der richtigen Taktik geht es womöglich einfacher, als Sie glauben. Das Praktiker-Seminar möchte dem Immobilienverwalter Impulse geben für eine leistungsgerechtere Bezahlung und höhere Wertschätzung. Die häufig karitative Denkweise des Verwalters wird auf den Prüfstein gestellt.
Der Inhalt
- Situationsbeschreibung der Branche. Wo geht es hin?
- Entscheidende Sondervergütung. Ohne diese bleibt die Rentabilität im Keller
- Argumentationshilfen für eine angemessene Vergütung
- zum Umgang mit kleinen Objekten
- normales unternehmerisches Denken muss her
- Anregungen für eine höhere Rentabilität
- Verwaltervergütung – Strategische Überlegungen
- Eigentümer will etwas. Wie gehen Sie mit genau dieser Situation um?
- Vergangenheitsbewältigung – zu Lasten der Eigentümer nicht des Verwalter
- u.v.m.
Die Teilnehmer
- Inhaber
- Geschäftsführer
- Führungskräfte von Immobilienverwaltungen
Unserer Seminarleiter
Herr Alexander Haas ist seit 2007 geschäftsführender Gesellschafter der Haas Immobilienverwaltung GmbH. Von 1995 bis zur GmbH-Gründung 2007 war er Inhaber der Haas Hausverwaltungen in Nürtingen. Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann folgte ein BWL-Studium an der FH Nürtingen, der AdA-Schein der IHK sowie eine Ausbildung zum zertifizierten Prozessberater (Change Partner AG) kamen dazu. Ganz wesentlich für die Beratertätigkeit war das berufsbegleitende und praxis-orientierte Prozessmanagement-Studium an der HfWU Nürtingen zum Master of Science in 2010.
Teilnahmeentgelt
für BFW-Mitglieder: 199,- € + 19% MwSt.
für Nichtmitglieder/Gäste: 259,- € + 19% MwSt.
inkl. Tagungsunterlagen per PDF, Tagungsgetränke und
Mittagessen (außer Getränk), Zertifikat
Sie möchten dabei sein?
Bitte füllen Sie diese Anmeldung zum Seminar " Geld-verdienen-mit-der-Immobilienverwaltung-jetzt-die-Zeit-ist-reif-für-bessere-Betriebsergebnisse“ aus und senden diese uns per Mail, Fax oder postalisch an den BFW Landesverband Mitteldeutschland e.V. zurück – Datei ansehen — Datei herunterladen
Anmeldeschluss ist der 30.08.2018