Angesichts der vielen in den nächsten Wochen anstehenden grundlegenden Veränderungen im Mietrecht, haben wir uns entschieden, im Sinne einer für die Seminarteilnehmer möglichst aktuellen und praxisnahen Veranstaltung das ursprünglich für den 29.10.2019 geplante Mietrechtsseminar zu verschieben.
Der neue Termin hängt wesentlich vom zeitlichen Ablauf der Inkraftsetzung der neuen mietenpolitischen Regelungen, insbesondere der Verschärfung der Mietpreisbremse und der Einführung eines Berliner Mietendeckels ab. Wir werden Ihnen den neuen Termin so früh wie möglich mitteilen.
Der Referent , Rechtsanwalt Martin Heide, sichtet für Sie die neuesten Rechtsentscheidungen des BGH und der Mietberufungskammer des Landgerichts Berlin und filtert die für Ihre tägliche Praxis relevanten Urteile heraus.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter von privaten Wohnungsunternehmen, die mit der Verwaltung von Mietwohnungen betraut sind, Bauträger, Projektentwickler und Rechtsanwälte.
Martin Heide ist seit 1990 Rechtsanwalt in Berlin. Er ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Spezialisiert ist er insbesondere auf das Wohnraummietrecht.
Tagungsordnung folgt in Kürze.
Teilnahmegebühr und Veranstaltungshinweis
Mitgliedsunternehmen: 120,00 Euro (zzgl. MwSt.)
Gäste: 210,00 Euro (zzgl. MwSt.)
Inklusive Kaffee/Tee, Softdrinks und Kekse
Die Anmeldung ist verbindlich. Angemeldeten, aber nicht erschienenen Teilnehmern müssen die Kosten leider in Rechnung gestellt werden. Eine kostenlose Stornierung ist schriftlich bis zu 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich.