Umsetzung für Immobilienunternehmen
Die KfW- Neubauförderung für Klimafreundliche Wohngebäude funktioniert nur mit Nachhaltigkeits-Zertifizierung.
Das NaWoh-Qualitätssiegel bietet hierfür eine vergleichsweise einfache und kostengünstige Lösung. Dahinter steht der Verein zur Förderung der Nachhaltigkeit im Wohnungsbau e.V., in dem auch der BFW Mitglied ist.
Die Vorstellung des Qualitätssiegels und die praxisgerechte Umsetzung stehen im Mittelpunkt der digitalen Infoveranstaltung am 12.06.2023, 11:00 Uhr, zu der wir Sie gerne kostenfrei einladen. Die Veranstaltung wird moderiert von Andreas Beulich, Bundesgeschäftsführer des BFW.
Sie können sich jetzt anmelden
Agenda
- Neubauförderung mit NaWoh- Zertifizierung
- Aktuelle Anforderungen für die KfW-Förderung mit QNG-Siegel
- Vorstellung Qualitätssiegel „Nachhaltiger Wohnungsbau“
Fragen zum Thema, die während der Veranstaltung beantwortet werden sollen, übersenden Sie gern im Voraus an Franco Höfling.
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail mit Informationen über die Teilnahme. Bitte überprüfen Sie hierzu auch Ihren Spam-Ordner. Sollten Sie Probleme bei der Registrierung haben, wenden Sie sich gerne an uns.
Der BFW Bundesverband freut sich auf Sie!