Einfach Bauen! – unter dieser Überschrift versammeln sich die führenden Expertinnen und Experten aus der mittelständischen Immobilienwirtschaft, Politik und Wissenschaft beim Deutschen Immobilien Kongress 2025 in Berlin. Wir bringen die Praktikerinnen und Praktiker aus Kommunen, Ländern und des Bundes zusammen.

Durch die anstehende Regierungsbildung öffnet sich eine Chance für die Wohnungs- und Immobilienbranche. Diese gilt es zu nutzen. Denn der Wohnungsbau steckt fest in einer tiefen Krise. Um eine Trendumkehr zu erreichen, muss der Wohnungsbau und der Betrieb von Wohnungsbeständen in Deutschland grundsätzlich vereinfacht werden, da sind sich alle Experten einig.

Auf die Expertise des immobilienwirtschaftlichen Mittelstands wird auch die neu gewählte Bundesregierung nicht verzichten können.

Einfach bauen – Was leicht klingt, ist meist viel schwieriger als gedacht. Wir haben in den vergangenen Jahrzehnten ein kompliziertes Geflecht aus Vorschriften, Anforderungen und Regelungen geschaffen, im Neubau und im Bestand, die uns zusammen mit den herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in die aktuelle Lage geführt haben. Wenig wurde bisher unternommen, um das Bauen einfacher und damit vor allem bezahlbarer zu machen. Doch bislang schlummert dieses Potential weiter – zu viele Regelungen und Haftungsfragen verhindern noch, dass rechtssicher Vereinbarungen getroffen werden können.

Neben der Deregulierung muss die Wohneigentumsbildung und die Zulassung innovativer Baustoffe unterstützt und gestärkt werden.

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Branche – und genau darum laden wir Sie ein, beim diesjährigen Deutschen Immobilien Kongress mit dabei zu sein! Diese Veranstaltung ist unsere Plattform, um die drängenden Themen der mittelständischen Immobilienwirtschaft zu diskutieren, innovative Lösungen voranzutreiben und uns als starke Gemeinschaft zu positionieren.

Warum sollten Sie dabei sein?

  • Diskutieren Sie aktuelle Themen mit Wirtschaftsexperten und Politikvertretern.
  • Knüpfen Sie wertvolle Kontakte für Ihr Geschäft.
  • Erleben Sie spannende Vorträge und innovative Lösungsansätze.

Ihre Präsenz ist entscheidend, um die Geschlossenheit unseres Verbandes zu demonstrieren und den notwendigen Druck auf die politischen Entscheidungsträger zu erhöhen. Zeigen wir gemeinsam, wie stark unsere Branche ist und welchen Beitrag wir für die Gesellschaft leisten können.

  • Kongressprogramm

    12:00 Uhr

    Mittagessen und Netzwerken


    13:30 Uhr

    Begrüßung

    Dirk Salewski
    Präsident BFW Bundesverband

    Politisches Grußwort 

    Friedrich Merz
    MdB (CDU) (angefragt)

    Stimmen aus den Fraktionen

    • Micheal Kießling, MdB CDU
    • Klara Geywitz, MdB SPD (angefragt)
    • Caren Lay, MdB Die Linke (angefragt)
    • Hanna Steinmüller, MdB Bündnis90/Die Grünen (angefragt)

    14:30 Uhr

    Wirtschaft im Fokus: Perspektiven für mittelständische Immobilienunternehmen Keynotes und Diskussion u.a. mit

    • Dirk Salewski
      Präsident BFW Bundesverband
      Geschäftsführender Gesellschafter beta Eigenheim und Grundstücksverwertungsgesellschaft mbH
    • Prof. Dr. Jan Schnellenbach
      Professor am Lehrstuhl für Wirtschaft und Mikroökonomie
      Brandenburgische Technische Universität zu Cottbus-Senftenberg
    • Albrecht von Lucke
      Journalist, Politik Analyst

    15:30 Uhr

    Kaffeepause

    Zeit zum Reflektieren und für den gemeinsamen Austausch


    16:30 Uhr

    Wohneigentum: Clever fördern statt verhindern

    Keynote
    Empirica Studie „Mieter oder Eigentümer- wer wird stärker gefördert?“

    Dr. Reiner Braun
    Vorstand der empirica AG  & Geschäftsführer der empirica regio GmbH

    Diskussionsrunde

    • Dr. Reiner Braun
      Vorstandsvorsitzender empirica AG
    • Christian König
      Hauptgeschäftsführer Verband private Bausparkassen
    • Ronald Slabke
      Vorstandsvorsitzender Hypoport SE

     

    Einfach bauen: Innovativ deregulieren Keynotes und Diskussion u.a. mit

    • Prof. Elisabeth Endres
      Leiterin des Instituts für Bauklimatik und Energie an der TU Braunschweig (angefragt)
    • Michael Halstenberg
      Rechtsanwalt, Ministerialdirektor a. D., Franßen & Nusser Rechtsanwälte PartGmbB
    • Dr. Kai Steffens
      Geschäftsführer BDO Technik- und Umweltconsulting GmbH
    • Prof. Dr. Joachim Weimann
      Publizist

    18:00 Uhr

    Ausklang

    BBQ und Netzwerken


    Aufgrund der anstehenden Koalitionsverhandlungen und Ausschussbesetzungen halten wir das Programm so aktuell wie möglich, um auf politische Entwicklungen flexibel reagieren zu können.

  • Mitgliederversammlung

    Am Donnerstag, 15. Mai 2025, findet um 10.00 Uhr die BFW Mitgliederversammlung inkl. der Vorstandswahl statt.
    Bitte planen Sie Ihre Anreise entsprechend. Die Einladung zur Mitgliederversammlung erhalten Sie fristgerecht per Email.

  • 14.05.2025 Politischer Vorabend

    Im Restaurant BARET, das mit einem atemberaubenden Blick auf den Berliner Dom und die Museumsinsel beeindruckt, kommen BFW-Mitglieder und -Vorstandsmitglieder mit Vertreterinnen und Vertretern der Branche sowie der Bundes- und Landespolitik zusammen, um sich auszutauschen.

    Mehr Informationen

    Programm

    •     18:00 Uhr   Einlass und Sektempfang
    •     19:00 Uhr
      • Begrüßung Andreas Beulich, Bundesgeschäftsführer
      • Politisches Grußwort und Austausch Dirk Salewski, BFW-Präsident, und Stefan Evers, Bürgermeister und Senator für Finanzen
      • Keynote Hans-Dieter Hegner, Vorstand für den Baubereich der Stiftung Humboldt Forum
    •     19:30 Uhr   Flying Buffett und Netzwerken
    •     23:59 Uhr   Ende

    Für BFW Mitglieder steht ein begrenztes Kontingent an Tickets zur Verfügung.
    Die Vorabendtickets können in Kombination mit einem Kongressticket erworben werden.

     

PREMIUMPARTNER

PARTNER UND SPONSOREN

Anreise

Der BFW ist auf dem Weg seine Veranstaltungen nachhaltig zu gestalten. Machen Sie mit – reisen Sie mit der Deutschen Bahn an.
Entspannt ankommen – CO2-frei reisen. Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis. Von jedem DB-Bahnhof zu unserem Event, das City-Ticket inklusive.

Planen Sie jetzt Ihre Reise

Hinweis: Wir informieren Sie darüber, dass bereits beim Laden der Seite Daten an/von Deutsche Bahn geschickt werden.

  • Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht)
    • 1. Klasse 89,90 € (inkl. Sitzplatzreservierung)
    • 2. Klasse 55,90 €
  • Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar)
    • 1. Klasse 112,90 € (inkl. Sitzplatzreservierung)
    • 2. Klasse 77,90 €

Veranstaltunsgort

Google Maps

Wenn Sie diese Karte des US-Anbieters Google aufrufen, wird auf Ihrem Gerät ein Cookie gesetzt. Mit Klick auf den Button erklären Sie damit Ihre Einwilligung nach § 15 Abs. 3 3 S. 1 TMG. Weiter werden durch Aufruf dieses Inhaltes personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet und an Google übermittelt. Sie können für Marketing und Werbung verwendet werden und es können damit Nutzerprofile angelegt werden. Ihre Daten werden zudem in die USA übertragen. Mit Klick auf den Button erklären Sie weiter Ihre Einwilligung zu diesem Datenexport gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dort sind Ihre Daten weniger geschützt als in der EU, sie können ohne konkreten Anlass und ohne Rechtsmittel für Sie an US-Behörden übertragen werden. Nähere Informationen zu der Datenverarbeitung von Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Karte laden

Hotelkontingente

Wir haben in folgenden Hotels Zimmerkontingente für Sie eingerichtet:

  • Hotel ROMY by AMANO

    Invalidenstraße 53 A, 10557 Berlin

    E-Mail: romy@amanogroup.com I Tel: +49 30 31 49 18 70

    Standardzimmer inkl. Frühstück für 1 / 2 Pers. pro Zimmer 171,00 / 186,00 EUR

    Unter Abgabe DIK140525

    Abgerufene Zimmer können bis 7 Tage vor Anreise kostenfrei durch den Gast storniert werden. Stornierungen außerhalb der Frist sowie Nichtanreisen werden mit 80% aller reservierten Leistungen berechnet.

    Abrufbar bis 01.04.2025

  • Leonardo Berlin Mitte

    Bertolt-Brecht-Platz 4, 10117 Berlin

    E-Mail: reservations.berlin@leonardo-hotels.com I Tel: +49 30 688322422

    Unter Angabe DIK25

    Comfortzimmer für 1 Person inklusive Frühstück  zzg. 5% Bettensteuer des Netto-Übernachtungspreises 

    179,00 EURO pro Nacht je Einzelzimmer
    194,00 EURO pro Nacht je Doppelzimmer

    .Eine kostenfreie Stornierung einer festen individuellen Buchung ist bis 7 Tage vor Anreise möglich. Bei einer Stornierung nach dieser Frist, bei Nichtanreise oder bei vorzeitiger Abreise (für den verbleibenden Buchungszeitraum) berechnen wir dem Gast 90 % des Arrangementpreises.

    Bis 01.04.2025 aufrufbar.

  • Hotel Eurostars Berlin

    Friedrichstraße 99, 10117 Berlin

    E-Mail: reservierung1@eurostarsberlin.com I Tel: +4930 7017360

    Unter Angabe DIK25

    Doppelzimmer zur Einzelnutzung 176,00€ zzgl. Frühstück 23,00€

    Mindestaufenthalt von 2 Nächten

    50% Stornierungskosten fallen an, sollten bereits reservierte Zimmer pro Nacht storniert werden. Ab 30.04.25 werden 100% Stornierungskosten für bereits gebuchte Zimmer berechnet.

    Bis 30.04.2025 aufrufbar.

Sie haben Interesse an einer Partnerschaft?

Susanne Wenig

Leiterin
Kommunikation/ Marketing/ Vertrieb

Ich freue mich auf Ihre Anfrage