Einfach Bauen! – unter dieser Überschrift versammeln sich die führenden Expertinnen und Experten aus der mittelständischen Immobilienwirtschaft, Politik und Wissenschaft beim Deutschen Immobilien Kongress 2025 in Berlin. Wir bringen die Praktikerinnen und Praktiker aus Kommunen, Ländern und des Bundes zusammen.
Durch die anstehende Regierungsbildung öffnet sich eine Chance für die Wohnungs- und Immobilienbranche. Diese gilt es zu nutzen. Denn der Wohnungsbau steckt fest in einer tiefen Krise. Um eine Trendumkehr zu erreichen, muss der Wohnungsbau und der Betrieb von Wohnungsbeständen in Deutschland grundsätzlich vereinfacht werden, da sind sich alle Experten einig.
Auf die Expertise des immobilienwirtschaftlichen Mittelstands wird auch die neu gewählte Bundesregierung nicht verzichten können.
Einfach bauen – Was leicht klingt, ist meist viel schwieriger als gedacht. Wir haben in den vergangenen Jahrzehnten ein kompliziertes Geflecht aus Vorschriften, Anforderungen und Regelungen geschaffen, im Neubau und im Bestand, die uns zusammen mit den herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in die aktuelle Lage geführt haben. Wenig wurde bisher unternommen, um das Bauen einfacher und damit vor allem bezahlbarer zu machen. Doch bislang schlummert dieses Potential weiter – zu viele Regelungen und Haftungsfragen verhindern noch, dass rechtssicher Vereinbarungen getroffen werden können.
Neben der Deregulierung muss die Wohneigentumsbildung und die Zulassung innovativer Baustoffe unterstützt und gestärkt werden.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Branche – und genau darum laden wir Sie ein, beim diesjährigen Deutschen Immobilien Kongress mit dabei zu sein! Diese Veranstaltung ist unsere Plattform, um die drängenden Themen der mittelständischen Immobilienwirtschaft zu diskutieren, innovative Lösungen voranzutreiben und uns als starke Gemeinschaft zu positionieren.
Warum sollten Sie dabei sein?
- Diskutieren Sie aktuelle Themen mit Wirtschaftsexperten und Politikvertretern.
- Knüpfen Sie wertvolle Kontakte für Ihr Geschäft.
- Erleben Sie spannende Vorträge und innovative Lösungsansätze.
Ihre Präsenz ist entscheidend, um die Geschlossenheit unseres Verbandes zu demonstrieren und den notwendigen Druck auf die politischen Entscheidungsträger zu erhöhen. Zeigen wir gemeinsam, wie stark unsere Branche ist und welchen Beitrag wir für die Gesellschaft leisten können.
-
Kongressprogramm
12:00 Uhr
Mittagessen und Netzwerken
13:30 Uhr
Begrüßung
Dirk Salewski
Präsident BFW Bundesverband
13:45 Uhr
Wirtschaft im Fokus: Perspektiven für mittelständische Immobilienunternehmen Keynotes und Diskussion u.a. mit
- Dirk Salewski
Präsident BFW Bundesverband
Geschäftsführender Gesellschafter beta Eigenheim und Grundstücksverwertungsgesellschaft mbH - Prof. Dr. Jan Schnellenbach
Professor am Lehrstuhl für Wirtschaft und Mikroökonomie
Brandenburgische Technische Universität zu Cottbus-Senftenberg - Albrecht von Lucke
Journalist, Politik Analyst
14:45 Uhr
Wohneigentum: Clever fördern statt verhindern
Keynote
Empirica Studie „Mieter oder Eigentümer- wer wird stärker gefördert?“Dr. Reiner Braun
Vorstand der empirica AG & Geschäftsführer der empirica regio GmbHDiskussionsrunde
- Dr. Reiner Braun
Vorstandsvorsitzender empirica AG - Christian König
Hauptgeschäftsführer Verband private Bausparkassen - Ronald Slabke
Vorstandsvorsitzender Hypoport SE
15:30 Uhr
Kaffeepause
Zeit zum Reflektieren und für den gemeinsamen Austausch
16:30 Uhr
Politisches Grußwort
Sören Bartol
Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenBundesbaupolitik aktuell
- Sören Bartol, MdB SPD
- Michael Kießling, MdB CSU
- Jan-Marco Luczak, MdB CDU
- Hanna Steinmüller, MdB Bündnis90/Die Grünen
17:15 Uhr
Einfach bauen: Innovativ deregulieren Keynotes und Diskussion u.a. mit
- Johannes Aumiller
Geschäftsleitung serielles Bauen , Leipfinger-Bader - Michael Halstenberg
Rechtsanwalt, Ministerialdirektor a. D., Franßen & Nusser Rechtsanwälte PartGmbB - Dr. Kai Steffens
Geschäftsführer BDO Technik- und Umweltconsulting GmbH - Prof. Dr. Joachim Weimann
Publizist
18:00 Uhr
Ausklang
BBQ und Netzwerken
- Dirk Salewski
-
14.05.2025 Politischer Vorabend
Im Restaurant BARET, das mit einem atemberaubenden Blick auf den Berliner Dom und die Museumsinsel beeindruckt, kommen BFW-Mitglieder und -Vorstandsmitglieder mit Vertreterinnen und Vertretern der Branche sowie der Bundes- und Landespolitik zusammen, um sich auszutauschen.
Programm
- 18:00 Uhr Einlass und Sektempfang
- 19:00 Uhr
- Begrüßung Andreas Beulich, Bundesgeschäftsführer
- Politisches Grußwort und Austausch Dirk Salewski, BFW-Präsident, und Stefan Evers, Bürgermeister und Senator für Finanzen
- Keynote Hans-Dieter Hegner, Vorstand Technik der Stiftung Humboldt Forum
- 19:30 Uhr Flying Buffett und Netzwerken
- 23:59 Uhr Ende
Für BFW Mitglieder steht ein begrenztes Kontingent an Tickets zur Verfügung.
Die Vorabendtickets können in Kombination mit einem Kongressticket erworben werden.
Referenten

Dirk Saleswki

Johannes Aumiller

Sören Bartol

Dr. Reiner Braun

Michael Halstenberg

Michael Hannes Kießling

Christian König

Albrecht von Lucke

Prof. Dr. Jan Schnellenbach

Ronald Slabke

Dr. Kai Steffens

Hanna Steinmüller
