Hauptantriebskraft
für Wohnungsneubau
Der BFW und seine acht Landesverbände vertreten die Interessen der mittelständischen Immobilienwirtschaft. Eine Mitgliedschaft lohnt sich. Ihre Stimme wirkt direkt im Bund, den Ländern und auf europäischem Parkett.
Die Mitgliedschaft im BFW ist grundsätzlich als eine Kombination aus zwei Mitgliedschaften angelegt. Sie werden gleichzeitig Mitglied im Bundesverband und dem Landesverband, in dem Ihr Firmensitz angesiedelt ist. Denn das macht unserer Stärke aus: Der BFW ist kein „Verbände-Verband“. Ihre Stimme wirkt direkt. Auf Bundes- und europäischem Parkett durch den Bundesverband, auf Landes- und kommunaler Ebene durch den Landesverband.
Vielfältige Struktur ist Abbild der Immobilienbranche
Die BFW-Mitglieder decken die gesamte Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft ab. Es sind zumeist mittelständisch geprägte Unternehmen, mit starken regionalen Wurzeln, die zunehmend auch national und international agieren. Zu ihrer Produktpalette gehören Eigenheime, Wohnanlagen, Bürokomplexe und Einkaufszentren bis hin zu Sonderwohnformen wie Seniorenimmobilien. Auch in der Altbausanierung sind BFW-Mitglieder aktiv