BFW Ukraine Hilfe

Der BFW Bundesverband unterstützt seinen Partner „Housing for IDP“, eine gemeinnützige Organisation, beim Wiederaufbau in der von unvorstellbarer Zerstörung getroffenen Ukraine. Housing for IDP führt derzeit ein Projekt durch, bei dem ein altes Gebäude zu einer neuen Unterkunft für 14 Familien aus den besetzten Gebieten der Ukraine umgebaut wird. („IDP“ steht für „Internally Displaced Person“, also Binnenvertriebener.)

VINNYTSIA PROJEKT

In der Region Vinnitsa haben im August 2024 die Sanierungsarbeiten begonnen und sollen im April 2025 abgeschlossen sein. Dieses Projekt wurde durch die Unterstützung der Nasz Dom Foundation (Polen) möglich.

Das Projekt schließt sich an das erfolgreiche Wiederaufbauprojekt in Iprin an, wo ein Gebäude in Wohnraum für 19 Familien umgewandelt wurde, die sich nun in ihrem neuen Zuhause wohlfühlen.

Zusätzlich zu laufenden Projekten arbeitet Housing for IDP aktiv mit lokalen Behörden im ganzen Land zusammen, um weitere Wohnmöglichkeiten zu ermitteln und zu realisieren. So ist wurde beispielsweise mit der Planung von zwei weiteren Wohnheimen in der Region Kiew begonnen, die zu Wohnungen für 38 Familien umgebaut werden sollen. Jedes Gebäude hat eine Fläche von etwa 1.000 Quadratmetern.

Habitat for Humanity

Sie suchen nach einem speziellen sozialen Engagement, das zu Ihrer Kerntätigkeit in der Bau- und Immobilienbranche passt? Wie wäre es, wenn Sie sich selbst von der Sinnhaftigkeit eines Hilfsprojektes überzeuegn könnten, indem Sie direkt vor Ort mitarbeiten? Zusammen mit der internationalen Hilfsorganisation Habitat for Humanity macht der BFW dies möglich!

BFW-Stipendium für EBZ Business School

Aufgrund von Wissensdefiziten arbeiten Architekten und Ökonomen häufig aneinander vorbei. Die Folge: Durch mangelnde Kommunikation und fehlendes bereichsübergreifendes Wissen entstehen Immobilienunternehmen hohe, vermeidbare Kosten. Der BFW will hier Abhilfe schaffen und hat ein Stipendium an seiner immobilienwirtschaftlichen Hochschule, der EBZ Business School, eingerichtet. Es soll Mitgliedsunternehmen des Verbandes dabei unterstützen, Nachwuchskräfte zu fördern und zu begeistern. Im Studiengang Bachelor of Arts Real Estate wird der Nachwuchs für mittlere Führungspositionen in der Immobilienwirtschaft interdisziplinär qualifiziert.  Auf dem Lehrplan stehen Marketing, Ökologie, Quartiersentwicklung, Finanzierungsinstrumente oder auch internationale Accountingstandards.

Das Stipendium bezieht sich auf die Fernlern-Variante und hat einen Wert von 19.800 Euro. Studierende erreichen innerhalb von sieben Semestern den staatlich anerkannten Abschluss. Bewerber müssen in einem BFW-Mitgliedsunternehmen tätig sein oder von einem solchen Unternehmen vorgeschlagen werden.

Bewerbungen können bis zum 15. September eines jeden Jahres eingereicht werden.
Bitte ausschließlich per mail an: stipendien@ebz-bs.de

Newsletter

Halten Sie sich über alle relevanten Branchen-Nachrichten auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter.